Bu internet sitesinde çerezler kullanılmaktadır.
Çerezler hakkında detaylı bilgi almak için Semboldiş Çerez Politikası inceleyebilirsiniz.
Die Milchzähne von Kindern sollten vor der Nacht vom ersten Moment an, in dem sie herauskommen, durch Abwischen mit einem sauberen Tuch gereinigt werden. Wenn das Kind beginnt, Handorientierung zu geben, sollte die Gewohnheit des Bürstens sofort eingeführt werden. Zunächst sollte eine pastenlose Zahnbürste und ab dem 4. Lebensjahr eine fluoridhaltige Zahnbürste verwendet werden. Die Milchzähne übernehmen die Kauaufgabe, bis die bleibenden Zähne kommen, und sie führen auch die bleibenden Zähne, damit sie richtig durchbrechen. Deshalb sind sie so wichtig.
Nach Abschluss des Milchgebisses sollten Kinder alle sechs Monate zur Kontrolle zu einem Kinderzahnarzt gebracht werden. Bei diesen Kontrollen können mögliche Probleme, die bei Kindern auftreten können, frühzeitig erkannt und eingegriffen werden. Es können Schutzverfahren wie Fluorgel, Fluorlack, Fissurenversiegler aufgetragen werden.
Kleine Rillen auf der Kaufläche neu durchgebrochener bleibender Backenzähne werden als Fissuren bezeichnet. Diese Rillen sind die Bereiche, die am anfälligsten für Fäulnis sind. Um die Zähne vor Karies zu schützen, werden diese Rillen mit speziellen Abdeckmaterialien wie Füllungen verschlossen.
Fluor ist ein wichtiges Element, das den Zähnen Festigkeit verleiht und sie vor Karies schützt. Fluorhaltige Pasten werden vor allem bei Kindern in der Zahnperiode kurzzeitig zum Schutz frisch durchgebrochener Zähne aufgetragen. Fluor hat keine nachgewiesenen schädlichen Wirkungen auf die menschliche Gesundheit. Es wird zwar nur in Gelform aufgetragen, aber wenn das Kind eine große Menge schluckt, kann es zu Übelkeit kommen.
Fluor kann in Form von Gel und Lack in Kliniken angewendet werden. Die Gele werden mit Plastiklöffeln in den Mund des Kindes gegeben und eine gewisse Zeit gewartet, dann wird das Kind ausgespuckt. Lacke werden vom Zahnarzt mit speziellen Pinseln auf die Zahnoberflächen aufgetragen. Um die Fluorwirkung nach dem Eingriff zu verbessern, wird das Kind angewiesen, eine halbe Stunde nichts zu sich zu nehmen.
Milchzähne können aus verschiedenen Gründen vorzeitig verloren gehen. Es ist wichtig, ihre Position zu erhalten, da die Milchzähne als Führung für die folgenden bleibenden Zähne dienen. Sonst brechen die bleibenden Zähne schief und verzerrt durch. Aus diesem Grund werden diese Lücken mit festsitzenden herausnehmbaren Apparaturen aus Metall oder Kunststoff geschützt, die durch Stützen von den Nachbarzähnen erstellt werden und verhindern, dass die Nachbarzähne in diese Lücken kippen.
Milchzähne können ebenso wie bleibende Zähne faulen, und diese Karies kann Schmerzen verursachen. Kompositfüllungen können sowohl bei Milchzähnen als auch bei bleibenden Zähnen vorgenommen werden. Das bei Milchzähnen verwendete Füllmaterial ist ein Kompositmaterial, das Fluor abgeben und den Zahn vor Karies schützen kann und wird als Kompomer bezeichnet.
Eine Wurzelkanalbehandlung wird notwendig, wenn die Karies fortschreitet und die Pulpa des Zahns erreicht. Die Kanäle der Milchzähne sind kleiner als die der bleibenden Zähne. Darüber hinaus werden resorbierbare Materialien als Wurzelkanalfüllungen verwendet, da sich die Wurzeln der Milchzähne mit der Zeit auflösen.